Über die Schule 
Über Shinson Hapkido 
Angebot – Gruppen 
Lehrer und Leiter 
Kontakt – Info 
Aktuell 
Termine 
Filme - Fotos 
Soziale Projekte 
Links 
Downloads 
Impressum 
Member (intern) 
Web-Mail
  
jederzeit GRATIS schnuppern möglich... 
  
 
zur Schule Cham
  
 
 
  
 
©1995 Verein Shinson Hapkido
  
powered by CJI GmbH Cham bei Zug 
 
     | 
    
     
   
	| Leiter und Lehrer: |   
    
  
	  |   
    
  
	 |   
    
 
     
     Sabomnim Thomas Werder    
     
  
     Schulleiter und Haupt-Lehrer Shinson Hapkido Schule Cham & Luzern 
Shinson Hapkido Kyosanim (offizieller Lehrer und Prüfungsexperte) 
6. Ki-Generation, Dan-Nr. 82
  
1.Dan 1992  
2.Dan 1997 
3.Dan 2003 
4.Dan 2021
  
     Kontakt >
       | 
     | 
    
         
     | 
   
  
      | 
     
  
    
	< Biografie ausblenden        
  
    Jahrgang:1969 
 
1987 Beginn mit Chin-Woo Kung-Fu (Gesamtleiter Chow Kok Yeng) in Baar und weiteren asiatischer Kampfkunst, Selbstverteidigung und Gesundheitstraining (Judo, Ju-Jitsu, Muay Thai, Eskrima-Arnis-Kali) 
1990-91 Shinson Hapkido Speziallehrgang Lehrer-Ausbildung Schweiz, unter Shinson Hapkido Gründer, Sonsanim Ko Myong. 
1992 Diplom zum 1. Dan, 6. Ki-Generation Shinson Hapkido 
1992 Beginn (18.3.) mit 1. Shinson Hapkido Kampfkunst, Selbstverteidigung Unterricht in der Turnhalle HZ-Hagendorn in der Schweiz (Dojang Cham/Hagendorn) 
1995 Gründungsmitglied des Verein Shinson Hapkido, Cham - Schweiz 
1995-97 3-jährige Ausbildung zum Naturheilpraktiker bei Paramed (Zentrum für Komplementärmedizin) in Baar, Zug 
1996 Gründungsmitglied der International Shinson Hapkido Association (ISHA)  
1996 OK Präsident Int. SH-Osterlehrgang, Hagendorn/Cham 
1996 OK Präsident 12. int. Shinson Hapkido Sommerlager, Cham, (1. Sola in der Schweiz, 980 Teilnehmern) 
1996 30-tägige Studienreise (1) nach Süd-Korea 
1996- aktive jährliche Unterstützung Sozialprojekt Procap-Zug, Herbstausfahrt 
1996-98 Länderstellvertreter für die Schweizer Shinson Hapkido Schulen 
1996- Mitglied des Int. FETeam 
1997 OK Präsident Int. SH-Osterlehrgang, Hagendorn/Cham 
1997 Diplom zum offiziellem Shinson Hapkido Lehrer/Kyosanim 
1997 Diplom zum 2. Dan Shinson Hapkido 
1998 OK Präsident Int. SH-Osterlehrgang, Hagendorn/Cham 
1998 Neu-Eröffnung der Shinson Hapkido Kampfkunst Schule Cham (Chon-Jie-In Dojang) 
1998 30-tägige Studienreise (2) nach Süd-Korea 
1999-01 Ländervertreter für die Schweizer Shinson Hapkido Schulen 
1999-03 Vorstandsmitglied der ISHA 
1999 OK Präsident Int. SH-Osterlehrgang, Hagendorn/Cham 
2000 ehrenamtlicher Bauleiter vom Projekt Chon-Jie-In Haus Webern, Deutschland 
2000 OK Präsident Int. SH-Osterlehrgang, Hagendorn/Cham 
2001- Admin von der Webseite www.shinsonhapkido.ch 
2002 OK-Präsident 18. int. Shinson Hapkido Sommerlager, Cham & Baar (2. Sola in der Schweiz, 1230 Teilnehmern) 
2002 30-tägige Studienreise (3) nach Süd-Korea 
2003 Diplom zum 3. Dan Shinson Hapkido (Bu Sabomnim / Meisteranwärter) 
2003-07 Aufbau und Admin der 1. offiziellen ISHA-Webseiten www.shinsonhapkido.org 
2005 Gründer und Leiter der Shinson Hapkido Kampfkunst Schule Luzern 
2006 30-tägige Studienreise (4) nach Süd-Korea 
2007 OK-Vizepräsident 23. int. Shinson Hapkido Sommerlager, Cham & Baar (3. Sola in der Schweiz, 850 Teilnehmern) 
2007-14 Gründungsmitglied und Vice-Präsident Shinson Hapkido Förderverein Schweiz 
2008 Vollamtlicher Dojangleiter & Gründung CJI GmbH 
2010 OK-Member JUBI-FEST Schweiz 
2010 30-tägige Studienreise (5) nach Süd-Korea 
2011 OK-Präsident Shinson Hapkido Fun Beach Bar - Villette Fäscht 
2013 OK-Leitung des 29. Int. Shinson Hapkido Sommerlager Schweiz 
2013 OK-Präsident 15 Jahre Jubiläum Shinson Hapkido Cham 
2015 OK-Präsident 10 Jahre Jubiläum Shinson Hapkido Luzern 
2016- Leiter Verein SH-Projekt Lagerhus & Bistro, Cham 
2021 Diplom zum 4. Dan Shinson Hapkido (Sabomnim / Meister)
 
  
         | 
     
  
	  |   
    
  
	| Lehrer: |   
    
  
	  |   
    
  
	 |   
    
  
  
    
     Kyosanim David Keiser    
     
  
     Stv. Leiter von der Shinson Hapkido Schule Luzern,  
Leiter Kinder-Gruppe, Luzern 
Shinson Hapkido Kyosanim (offizieller Lehrer und Prüfungsexperte) 
28. Ki-Generation, Dan-Nr. 421
  
1.Dan 2014 
2.Dan 2021
  
     Kontakt >
       | 
     | 
    
         
         | 
   
  
      | 
     
  
    
	< Biografie ausblenden        
  
    Jahrgang:1986 
 
2000 Beginn mit Shinson Hapkido Training 
2005 Assistenz-Lehrer in der Schule Luzern 
2013 OK-Team Bereich 1. Hilfe 29. Int. Shinson Hapkido Sommerlager Schweiz 
2014 Diplom zum 1. Dan, 28. Ki-Generation Shinson Hapkido 
2015 OK-Member 10 Jahre Jubiläum Shinson Hapkido Luzern 
2018 Offizieller Shinson Hapkido Lehrer (Kyosanim) und Prüfungsexperte 
2018-19 Lehrer - Jugend-Gruppe, Cham 
ab 2018 Lehrer - Kinder-Gruppe, Stv. Erwachsene, Luzern 
2021 Diplom zum 2. Dan          | 
     
  
	  |   
    
  
	  |   
    
  
	  |   
    
  
  
    
     Sonbaenim Michael Keiser    
     
  
     Shinson Hapkido Assistenz-Lehrer, Kinder- und Jugend-Gruppe 
1. Kup (Braun-Schwarz-Gurt)
  
     Kontakt >
       | 
     | 
    
         
         | 
   
  
      | 
     
  
    
	< Biografie ausblenden        
  
    Jahrgang: 1983 
 
 
2004 Beginn mit Shinson Hapkido Training 
2019-2024 Assistenz-Lehrer Kinder- & Jugend-Gruppen, Cham 
ab 2024 Assistenz-Lehrer Kinder- & Jugend- & Erwachsene-Gruppe, Luzern         | 
     
  
	  |   
    
  
	  |   
    
  
	  |   
    
  
	  |   
    
  
	| Assistenz-Lehrer: |   
    
  
	  |   
    
  
	 |   
    
  
  
    
     Sonbaenim Andrea Durrer    
     
  
     Shinson Hapkido Assistenz-Lehrerin  
Kinder & Jugend Gruppen Cham & Luzern 
Back Office 
4. Kup (Rot - Gurt)
  
     Kontakt >
       | 
     | 
    
         
         | 
   
  
      | 
     
  
    
	< Biografie ausblenden        
  
    Jahrgang: 1964 
 
2009 Beginn mit Shinson Hapkido Training 
2010 30-tägige Studienreise nach Süd-Korea 
2010 OK-Member JUBI-FEST Schweiz 
2011 OK-Member Shinson Hapkido Fun Beach Bar Villette Fäscht  
ab 2013 Assistenz-Lehrerin für die Kinder-Gruppe, Cham 
2015 OK-Member 10 Jahre Jubiläum Shinson Hapkido Luzern 
ab 2016 Lagerhus & Bistro Projektteam Member 
2018-24 Assistenz-Lehrerin für die Kinder-Gruppe, Luzern 
ab 2024 Assistenz-Lehrerin für die Kinder- Jugend-Gruppe, Cham
 
  
         | 
     
  
	  |   
    
  
	  |   
    
  
	  |   
    
 
	 | 
  
  
    |   | 
      | 
    
    Kampfkunst, Selbstverteidigung, Meditation, Gesundheit, Wellness, Coaching, Workshop, Kurs, Sicherheit, Selbstschutz, Selbstvertrauen, Gesundheitsvorsorge, Kampfsport, Schweiz, Zug , Cham, Luzern, Stadt Luzern, Kanton Luzern, Felsberg Schule, Wäsmeli, St. Anna, Bus Linie 7, Kappelbrücke, Emmen, Emmenbrücke, Horw, Littau, Meggen, Merlischachen, Hergiswil, Stansstad, Kriens, Pilatus, KKL, VBL, SBB, Emmi, Neuenkirch, Buochs, Sursee, Ebikon, Eschenach, Weggis, Ruswil, Malters, Sempach, Buchrain, Obernau, Adligenswil, Udligenswil, Root, Gisikon, Honau, Root, Inwil, Schwyz, Fribourg, Zürich, Shinson, Hapkido, Shinson Hapkido, shinsonhapkido, Chon Jie In, Myong Sang, Ko Myong, komyong, Mudo, CJI, Do, Budo, Sport, Lebenshilfe, Meditation, Korea, Akupressur, Karate, Judo, Aikido, Ju Jiutsu, Jiu Jitsu, Kung Fu, Tai Chi, Heilkunst, Bewegung, Meierskappel, Fänn, Titlis, Vierwaldstättersee, Engelberg, Wasserturm, Löwendenkmal, Rathaus, Bahnhof, Stadtplan, Hofkirche, Museggmauer, Altstadt, Spreuerbrücke, Selbstbehauptung für Kinder, Selbstverteidigung Frauen, Selbstverteidigung Jugendliche, Selbstverteidigung Kinder, Selbstverteidigung Mädchen, Selbstverteidigung Männer, Selbstverteidigung Schule, Selbstverteidigung auf der Strasse, Selbstverteidigung für Frauen, Selbstverteidigung für Jugendliche, Selbstverteidigung für Kinder, Selbstverteidigung für Mädchen, Selbstverteidigung für Männer               
     | 
      |